Z-Catering steht für gesundes und leckeres Schulessen made in Berlin

Z-Catering ist ein Schulcaterer mit Sitz in Berlin. Von hier aus beliefert der Schulcaterer Grundschulen in der ganzen Stadt. 

Z-Catering ist ein Familienunternehmen mit Geschichte.
Gründer und Geschäftsinhaber sind die Brüder Karsten und Jörg Streeck. Karsten Streeck kam nach dem Mauerfall nach Berlin. Mit im Gepäck hatte er die Vision, sich selbstständig zu machen. Diesen Plan setzte der gelernte Koch alsbald in die Tat um.  

Das Bild zeigt das leckere Essen von Z-Catering.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von Angele J von Pexels

Wie bei Z-Catering alles begann  

Karsten Streeck sparte sein Geld für einen Bauchladen und verkaufte auf der Wilmersdorfer Straße Würstchen.  

Die ersten Schritte in der Gastronomie waren getan. Für den Visionär sollten das nicht die letzten sein.  
Er verstand sich als Kochrebell und wollte die Szene revolutionieren.  

Mit diesem Ziel gründete er mit seinem Bruder später einen Premium Catering Service, der kulinarische Erlebnisse liefert.  

Doch damit nicht genug. Die Beiden hatten die Vision auch den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft, den Kindern hervorragendes Essen zu liefern.  

Die naheliegendste Idee war es, Schulen zu beliefern, um auch den kleinen Gästen qualitativ hochwertige Lebensmittel zu servieren.  

Die Idee wurde in die Tat umgesetzt und Z-Catering gegründet.  

Modernes Schulcatering  

Z-Catering sollte das Schulcatering revolutionieren. Das Essen sollte besser schmecken, gesünder sein und alle Vorgaben der DGE erfüllen.  

 
Die Standards der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind zwar häufig Bestandteil des Vertrags zwischen Caterer und Schule, nachgehalten wird die Einhaltung jedoch nicht.  

Z-Catering übernimmt eine Garantie dafür, dass alle Mahlzeiten diese Standards erfüllen. Das Familienunternehmen ist sich seiner Verantwortung bewusst, sodass es die einzelnen Mahlzeiten und den Speiseplan selbstständig mit Blick auf die Vorgaben der DGE überprüft.  

Folglich umfasst das Schulessen Vollkornprodukte und frisches Gemüse.  

In 20 Tagen gibt es mindestens achtmal Obst und fettarme Milchprodukte wie Joghurt oder Magerquark. Fleisch gibt es maximal achtmal und Fisch am besten viermal.  

Z-Catering bietet auch vollwertige vegetarische Menüs an für alle, die komplett auf Fleisch verzichten wollen.  

Und um den Kindern Fisch schmackhaft zu machen, feilen die Köche an kinderfreundlichen Rezepten. Sie wollen bei ihnen die Lust wecken, Neues zu probieren.  

Modernes Catering bedeutet für Z-Catering:  

  • saisonale und regionale Lebensmittel  
  • frische und schonende Zubereitung 
  • Verzicht auf Geschmacksverstärker 
  • Verzicht auf Konservierungs- und Zusatzstoffe.

Und das Wichtigste haben sie immer im Auge: ihren Kunden, den Kindern, muss es schmecken! 

Das Bild zeigt eins der leckeren Salate, welche Z-Catering für die Schüler zubereitet.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von Cats Coming von Pexels

Die Menschen hinter Z-Catering

Bei Z-Catering arbeiten eine Vielzahl von Menschen. Alle stehen hinter der Vision von Karsten Streeck als er das Familienunternehmen gegründet hat.  

Die Brüder selbst sind Teil des Teams und arbeiten stets an neuen Ideen und Plänen, um die Mittagspause für die Schüler und Schülerinnen weiter zu verbessern.  

Es wird jedoch nicht nur an das Wohl der kleinen Gäste, sondern auch an das der Mitarbeiter gedacht.  

In Berlin-Marzahn befinden sich die Büroräume von Z-Catering.  
Auf 1.400 qm erwartet die MitarbeiterInnen ein offenes Büro mit gemütlichem Holzfußboden, vertikaler Begrünung und einem einladenden Kaffee Point.  
Z-Catering legt viel Wert darauf, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen und dass sie sie fordern und fördern. Dafür wurde u.a. die Z-Akademie ins Leben gerufen. Diese bietet regelmäßig Schulungen und Seminare an, um den MitarbeiterInnen stetig Weiterbildungsmöglichkeiten zu gewähren.  

Bei Z-Catering arbeiten die Mitarbeiter aus allen Bereichen Hand in Hand auf dasselbe Ziel hin: Sie wollen den Schülern und Schülerinnen leckere und gesunde Mahlzeiten servieren.  
Die Brüder stellen an das Schulessen dabei dieselben Ansprüche wie an das Premium Catering. Kompromisse sind keine Option.  

Die Zutaten sind biozertifiziert, die Köche und Köchinnen gut ausgebildet und die Servicekräfte stets motoviert und freundlich. 

Das Bild zeigt einen Koch aus dem Z-Catering-Team beim zubereiten.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von Ron Lach von Pexels

Schulessen ist bei Z-Catering keine Massenproduktion

Bevor Z-Catering gegründet wurde, belieferte das Catering Unternehmen von Karsten und Jörg Streeck namenhafte Unternehmen und stellte das Catering bei renommierten Veranstaltungen.  

Das dort erworbene Know-how kommt heute den Schulen zugute, die Z-Catering beliefert.  

So ist gewährleistet, dass die Kinder und Jugendliche frische Mahlzeiten genießen können statt in Massen produziertes Fertigessen serviert zu bekommen.  

Qualitativ hochwertiges und schmackhaftes Essen zu einem geringen Preis zu servieren, ist eine Gradwanderung, die Z-Catering mit Bravour meistert.  

Der Erfolg des Familienunternehmens beruht auf das Zusammenwirken der verschiedenen Faktoren wie der Förderung und Forderung seiner MitarbeiterInnen, der vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit mit den Schulen, die Kontaktmöglichkeiten mit den Eltern. Weitere Erfolgsfaktoren sind, dass weitestgehend regionale, saisonale und biozertifizierte Lebensmittel verwendet und frisch und schonend zubereitet werden.  

Das Bestellsystem ist einfach zu bedienen, die Küchen sind modern und das Büro schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre.  

Das Bild zeigt einen glücklichen und gesunden Schüler, welcher seine Kraft von dem reichhaltigen Essen bekommt.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von cottonbro von Pexels

All diese Faktoren spielen schließlich so zusammen, dass die Schüler und Schülerinnen jeden Mittag eine gesunde Mahlzeit serviert bekommen – made in Berlin.  

Werbung

Z-Catering begrüßt den Herbst

Kind spielt im Herbstlaub

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Herbst #Gemüse #Bunt #Obst #Vitamine #Gesundheit
Foto von Scott Webb von Pexels

Z-Catering ist ein Berliner Schulcaterer, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schüler und Schülerinnen mit leckeren Mahlzeiten zu versorgen. Diese bestehen aus saisonalen und regionalen Lebensmitteln. Was im Herbst auf dem Speiseplan steht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wenn sich der Sommer verabschiedet, steht der Herbst vor der Tür.
Die Temperaturen sinken, die Schule und Freizeitaktivitäten beginnen wieder und die Tage werden dunkler.
All das kann zu physischer und psychischer Erschöpfung bei den Schülern und Schülerinnen führen.
Um dem entgegenzuwirken, beliefert Z-Catering die Schulen täglich mit frischen Mahlzeiten, die die Schüler und Schülerinnen mit Energie und Nährstoffen versorgen.

Von der Natur lernen

Z-Catering ist es wichtig, in der Küche stets saisonale und regionale Produkte zu verwenden.

Das tut der Umwelt gut, aber auch den Schülern und Schülerinnen.

Mutter Natur weiß meist am besten, was Mensch und Tier gerade brauchen. So ist es auch kein Zufall, dass im Herbst Lebensmittel Saison haben, die reich an antioxidativen Vitaminen und Mineralstoffen sind. Diese stärken das Immunsystem und schützen uns so vor Erkrankungen, die im Herbst häufiger auftauchen. Zu diesen Erkrankungen zählen u.a. Erkältungen oder eine erneut drohenden Covid-19 Welle.

Ein Teller mit verschiedenen Obstsorten

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Herbst #Gemüse #Bunt #Obst #Vitamine #Gesundheit
Foto von Jane Doan von Pexels

Ein idealer Snack zwischendurch oder ein gesunder Nachtisch sind im Herbst beispielsweise Orangen, Mandarinen, Äpfel, Trauben, Quitten, Granatäpfel oder Birnen. Diese Früchte sind reich an Vitamin C. Zudem sind sie Lieferant für natürliche Kohlenhydrate, die die notwendige Energie für den Schultag lieferten.

Z-Catering bietet den Schüler und Schülerinnen als Nachtisch deshalb z.B. frischen
Obstsalat aus saisonalen Früchten an. Der schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch ein echter Immunbooster.

Getreu dem Motto „5 am Tag“ sollten am Tag fünf Portionen Obst und Gemüse gegessen werden, die jeweils eine Handvoll groß sind.

Am besten ist es, zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse pro Tag zu essen.

Essen die Kinder also eine Banane beim Frühstück und eine Schale Obstsalat in der Mittagspause fehlen noch drei Portionen Gemüse. Dieses den Kindern schmackhaft zu machen, ist oft nicht ganz so einfach.

Z-Catering Köche kreieren gesunde, kinderfreundliche Gerichte

Doch die Köche und Köchinnen von Z-Catering sind echte Profis. Sie wissen genau, was den kleinen Gästen schmeckt und kreieren kinderfreundliche Gerichte mit Äpfeln, Mandarinen usw.. Sie achten darauf, dass diese Gerichte ein bis zwei Portionen Gemüse beinhalten und vor allem den Kindern gut schmecken.

Ganz oben auf der Zutatenliste stehen im Herbst Zucchini, Auberginen, Kohl, Pilze, Karotten und natürlich Kürbisse.

Kombiniert mit komplexen Kohlenhydraten und tierischen oder pflanzlichen Proteinquellen, bieten diese Lebensmittel die Grundlage für die Menüs von Z-Catering.

Z-Catering steht für nachhaltige und gesunde Ernährung. Der Schulcaterer erfüllt stets alle Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und verwendet darüber hinaus nur biologisch zertifizierte Lebensmittel.

Getreu dieser Ernährungsphilosophie enthält auch nicht jede Mahlzeit Fleisch oder Fisch. Um die SchülerInnen trotzdem mit genügend Proteinen zu versorgen, greift Z-Catering gerne auf Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen zurück. Diese sind aufgrund der guten Haltbarkeit zwar das ganze Jahr über verfügbar, sind aber im Herbst erntereif und gehören dementsprechend zu den saisonalen Lebensmitteln.

Ein Teller mit Suppe aus Hülsenfrüchten

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Herbst #Gemüse #Bunt #Obst #Vitamine #Gesundheit
Foto von Pixabay von Pexels

Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen und versorgen die Kinder zusätzlich mit Eisen, Folsäure, B-Vitaminen und Mineralien.

Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und schmecken als Bohneneintopf oder Linsensuppe den jungen Gästen.

Zu guter Letzt gehören noch Nüsse zu den Nahrungsmitteln, die der Herbst für uns bereithält. Sie enthalten zwar viele gesunde Fette, sind jedoch beim Schulcatering mit Vorsicht zu genießen. Schließlich sind viele Kinder gegen Nüsse allergisch, sodass sie Speisen, die Nüsse enthalten nicht gefahrlos verzehren können.

Warum orangefarbene Lebensmittel?

Viele Kinder verbinden die Jahreszeiten mit verschiedenen Farben. Das Frühjahr ist grün oder rosa, der Sommer strahlend gelb, der Winter blau und der Herbst eindeutig orange.

Schließlich werden im Herbst die Blätter gelb, braun und orange, es werden Kürbisse geschnitzt, Möhrensuppe gekocht und Mandarinen geschält.

Ist es ein Zufall, dass Obst und Gemüse, dass im Herbst Saison hat, orange ist?

Wohl kaum. In der Natur gibt es keine Zufälle. Alles hat seinen Sinn und fügt sich in das Gesamtsystem ein.

Oranges Obst und Gemüse hat einen hohen Wert an Antioxidantien. Für die orangene Farbe ist das Beta-Carotin verantwortlich. Dieses wird vom Körper in Vitamin A umgesetzt. Vitamin A ist wichtig für das Immunsystem, Knochen und die Haut.

Der Herbst versorgt uns mit dem Gemüse, das wir brauchen, um unser Immunsystem zu stärken, um so der kalten Jahreszeit zu begegnen.

Obst und Gemüse auf einem Teller

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Herbst #Gemüse #Bunt #Obst #Vitamine #Gesundheit

Foto von Lukas von Pexels

Dass dieses Gemüse orange ist, ist also kein Zufall. Es zeigt vielmehr, dass die Natur uns zeigt, wie sie Mensch und Tier mit den notwendigen Nährstoffen versorgt: im Herbst mit Lebensmitteln, die sich durch die Farbe Orange auszeichnen.

Sommerferienprogramm bei Z -Catering

Im Sommer bietet das Obst von Z-Catering, Energie und Erfrischung

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events
Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Wenn die Schulen während des Sommers Ferien haben, macht der Schulcaterer keine Sommerpause, sondern beliefert Feriencamps. Und die MitarbeiterInnen selber sind auch sportlich unterwegs! 

Das Familienunternehmen Z-Catering ist u.a. für sein gutes Schulcatering mit Essen aus frischen, leckeren und biologischen Zutaten in Berlin bekannt. 

Aber auch in den Sommerferien bleibt der Caterer seinen kleinen Kunden treu, indem er statt den Schulen nun vermehrt Vereinen wie Tenniscamps und Fußballvereine leckeres und gesundes Essen liefert. 

Die Sommerferien sind für die Kinder die beste Zeit des Jahres. Für sechs Wochen wird der Schulalltag gegen Freibadbesuche, Eis essen und Sommerurlaub ausgetauscht.  

Spiel, Sport, Spaß und gutes Essen 

Viele Kinder nutzen die Ferien auch, um mehr Zeit in ihrem Sportverein zu verbringen.  

Fußball- oder Tenniscamps sind genauso beliebt wie Ferien auf dem Reiterhof.  

Wer den ganzen Tag Sport macht, braucht Energie. Diese Energie liefert Z-Catering in der Mittagspause. Statt die Grundschulen anzufahren, steuert das Familienunternehmen in den Sommerferien die Sportvereine an.  

Vollwertige Mahlzeiten aus Kohlenhydraten, gesunden Fetten, tierischen oder pflanzlichen Proteinen und viele Vitaminen aus frischem Gemüse versorgen die kleinen Sportler mit genügend Energie, um nach der Mittagspause wieder Vollgas zu geben. 

Die Kinder spielen mit Energie Fußball, welche die gesunde Ernährung von Z-Catering liefert.



 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events #Fußball

Rundum Service von Z-Catering 

Z-Catering übernimmt die komplette Organisation der Mittagspause. Das Familienunternehmen kümmert sich nicht nur um leckere und gesunde Warmverpflegung, sondern liefert auch das Geschirr und alle notwendigen Utensilien direkt mit.  

Die Kinder profitieren von dem aus der Schulzeit gewohnt gesundem Essen und die Vereine können sich voll und ganz auf das Sportprogramm konzentrieren.  

Das freut auch die Eltern.  

Als Berufstätige*r ist es nicht möglich sich sechs Wochen Urlaub zu nehmen. So werden die Sommerferien oft zur Zerreißprobe zwischen Job und Kinderbetreuung.  

Feriencamps entlasten die Eltern. Die Kinder werden sinnvoll beschäftigt und um die Verpflegung kümmert sich Z-Catering.  

Kinder sitzen bei der Mittagspause, und essen das, von Z-Catering zubereitete, Essen.

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events

Z-Catering ist sportlich unterwegs  

Z-Catering lebt seine eigenen Werte. Gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil gehen Hand in Hand. Und das steht nicht nur auf dem Papier, sondern wird auch in der Praxis umgesetzt.  

Dass das Z-Catering-Team diese Werte verinnerlicht hat, beweist es beim diesjährigen Sponsoren-Cup am 12.06.2022 vom 1. FC Union Berlin.  

An der Veranstaltung nahmen 32 Unternehmen mit insgesamt 320 Spielern teil.  

An Fans, die für die richtige Stimmung gesorgt haben, hat es natürlich auch nicht gefehlt.  

Das Z-Catering -Team besteht aus fußballbegeisterten Mitarbeitern von Z-Catering.  
Teamgeist wird bei dem berliner Familienunternehmen großgeschrieben.  

Das zeigt sich auch beim Z-Catering-Team. Schon nach wenigen Trainingseinheiten ist aus den Kollegen eine echte Mannschaft geworden. 

Auch dank diesem Teamgeist konnte sich das Z-Catering -Team gegen fast 30 andere Mannschaften beim Sponsoren-Cup durchsetzen und sich souverän einen Platz auf dem Podium erspielen. 

Kinder spielen Fußball, bei einem Event, welches von Z-Catering gecatert wird.

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events #Spiel

Z-Catering unterstützt regelmäßig Sponsorenläufe der Schulen und wird beim Sponsoren-Cup auch selber für den guten Zweck aktiv.  

Ein netter Nebeneffekt ist, dass so nicht nur die Schülerinnen und Schüler fit und aktiv durch den Sommer gehen, sondern auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Z-Catering.  

Z-Catering stärkt das Immunsystem der Schulkinder

Foto von Pexels.com

Gerade im Herbst steigt das Risiko für grippale Infekte. Eine gesunde, vitaminreiche Ernährung kann erheblich dazu beitragen dieses Risiko zu senken. Z-Catering optimiert in der kalten Jahreszeit seine Speisepläne, um die Abwehrkräfte der Schüler zu unterstützen.

Eine gesunde Ernährung muss weder kompliziert noch langweilig sein, so die Köche von Z-Catering.

Der Caterer wendet zwei einfache Grundprinzipien an, durch die die Kinder ausgewogene und abwechslungsreiche Speisen serviert bekommen.

Nach dem ersten Grundprinzip bestehen die Mahlzeiten vorwiegend aus pflanzlichen Lebensmitteln. Das Berliner Familienunternehmen greift dafür auf regionale und saisonale Produkte zurück, um die Bioqualität zu gewährleisten und die regionalen Landwirte zu unterstützen. Das Biosiegel ist zusätzlich noch die Bestätigung der Bemühungen.

Vitaminreiches Gemüse und Obst wird kreativ gestaltet

Dadurch, dass ausschließlich lokale Lebensmittel verwendet werden, kreieren die Köche Rezepte mit heimischem Wintergemüse und Salatsorten wie Feldsalat, Karotten, Lauch und Sellerie sowie diversen Kohlsorten. Da Weißkohl, Rotkohl, Chinakohl oder Grünkohl die Kinderaugen erstmal nicht zum Strahlen bringen, dass Essen aber natürlich schmecken soll, wird Z-Catering bei den Menüplänen kreativ. Steht Gemüselasagne, Chinapfanne oder Gemüseburger auf der Speisekarte, probieren die Kinder die Gerichte voreingenommen und geben im Nachhinein stets positives Feedback ab. Sie haben gesund und lecker gegessen und nebenbei Ihren Horizont erweitert, indem sie auch eher unpopuläres Gemüse wie Rosenkohl probiert haben.

Während Gemüse den Großteil einer jeden Mahlzeit ausmacht, stehen Fleisch oder Fisch nicht täglich auf dem Speiseplan. Das kommt der Umwelt zu Gute und die Kinder lernen von Anfang an, ihren Fleischkonsum bewusst zu gestalten.

Gemüse kann es nicht genug sein, an fettreicher Kost und Süßigkeiten soll hingegen gespart werden. Statt Vanillepudding bietet Z-Catering zum Nachtisch Obstsalat an. Der enthält neben Äpfeln und Birnen auch Orangen, Mandarinen und Kiwis, die reichlich Vitamin C liefern.

Foto von Pexels.com

Schleimhäute stärken

Viel Wasser trinken ist gesund und unablässig, damit die Kinder und Jugendlichen sich in der Schule konzentrieren können.

Dass man im Sommer mehr Flüssigkeit zu sich nehmen sollte als im Winter ist ein Trugschluss.

Wird es im Herbst draußen kälter und in den Klassenräumen geheizt, entzieht die Heizungsluft dem Körper Flüssigkeit.

Das kann dazu führen, dass die Schleimhäute austrocknen, wodurch es Krankheitserregern leichter fällt uns zu schwächen.
Es mildert also direkt das Infektionsrisiko, wenn die Schüler genug trinken.

Wichtig ist natürlich, dass keine Softdrinks, sondern ungesüßte Getränke verzehrt werden.
Statt Limonade bietet Z-Catering zu den Mahlzeiten reichlich Wasser und zur Abwechslung Schorlen und Tee an. Das animiert die Schüler dazu mehr zu trinken, sodass ihre Konzentrationsfähigkeit auch über die Mittagspause hinweg erhalten bleibt und sie ganz nebenbei ihr Immunsystem unterstützen.

Foto von Pixabay von Pexels

Schlaf, Erholung und frische Luft für eine gute Immunabwehr

Die richtige Ernährung trägt entschieden dazu bei, gesund durch den Herbst und Winter zu kommen. Wichtig ist jedoch auch, dem Körper genug Schlaf und Erholung zu gönnen.

Die Schultage sind im Winter oft lang und die Schüler der höheren Stufen betreten die Schule im Dunkeln und verlassen sie erst wieder, wenn es schon dämmert. Vitamin D Mangel und damit einhergehende Müdigkeit sind oft die Folge. Um diesem ohne Nahrungsergänzungsmittel entgegen zu wirken, sollten die Kinder und Jugendlichen ein bis zwei Stunden am Tag draußen verbringen.
Gerade die jüngeren Schüler toben in den Pausen, um dann hungrig und ausgelastet ihr Mittagessen in der Schule zu genießen.

Nach der Schule ist es dann an den Eltern darauf zu achten, dass die Kinder früh genug ins Bett gehen, um genügend erholsamen Schlaf zu haben.

Die Kombination aus gesunder Ernährung, genügend Schlaf und Bewegung an der frischen Luft unterstützt die Kinder dabei gesund durch den Winter zu kommen.


Z-Catering trägt gewissenhaft seinen Teil dazu bei, indem der Schulcaterer die ganze Schule mit leckerem Essen versorgt und so jedes Kind die Möglichkeit hat genügend Vitamine und Nährstoffe zu sich zu nehmen, um fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen.