Ostern mit Z-Catering  

Foto von Eren Li

Z-Catering ist ein Schulcaterer in Berlin, der sich auf gesunde Ernährung spezialisiert hat und für seine kleinen Gäste täglich das Beste gibt.   

Z-Catering passt seinen Speiseplänen den saisonalen Gegebenheiten an. Doch nicht nur das. Um den Schülerinnen und Schülern an Feiertagen und Festen wie Weihnachten, Ostern oder Karneval eine besondere Freude zu machen, lässt sich das Team von Z-Catering immer wieder kleine Überraschungen einfallen.  

So gibt es an Nikolaus Schokonikoläuse, an Karneval leckere Pfannkuchen und an Ostern Osterhasen aus Schokolade.  

Der Frühling zieht in den Schulen ein  

Die Osterzeit ist eine besondere Zeit des Jahres. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Sonne scheint wieder länger und die ersten Frühlingsblumen beginnen zu blühen.  

Schüler- und Schülerinnen warten auf die Osterferien und freuen sich aufs Osterfest.  

Ostern ist Zeit für die Familie. Es wird gemeinsam gefrühstückt oder gebruncht, Eier gesucht oder kleine Geschenke versteckt. An Süßigkeiten in Eier- oder Hasenform darf es natürlich auch nicht fehlen.  

Als Schulcaterer in Berlin möchte Z-Catering dazu beitragen, dass die Osterzeit für Schülerinnen und Schüler auch in der Schule zu einer besonderen Zeit wird. Deshalb verteilt der Schulcaterer zu Ostern an die Schülerinnen und Schüler Schokoladen-Osterhasen. Diese süßen Leckereien bereiten jedes Jahr immer wieder große Freude.

Gesunde Ernährung auch zu Ostern 

Ostern ist auch eine Zeit des Schlemmens. Es gibt zahlreiche Ostertraditionen, bei denen oft kalorienreiche Speisen und Süßigkeiten auf den Tisch kommen. Als Schulcaterer möchte Z-Catering jedoch dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler auch zu Ostern eine gesunde Ernährung genießen können. Denn eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler. 

Z-Caterings Speisepläne zu Ostern sind deshalb darauf ausgerichtet, dass sie gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten enthalten. Der Caterer setztdabei auf frische und regionale Zutaten und achtet darauf, dass die Zutaten aus regionalem und biologischem Anbau stammen.  

Gerade bei der Kinderernährung ist eine gute Balance wichtig. Essen muss nicht nur gesund sein, sondern auch schmecken. Solange die Kinder mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden und ausreichend Obst und Gemüse zu sich nehmen, spricht nichts gegen kleine Leckereien wie Schokoladen-Osterhasen.
 

Z-Catering:
Der Partner für Fitness & Gesundheit  

Als Schulcaterer in Berlin hat sich Z-Catering verpflichtet, zur Gesundheit und Fitness der Schülerinnen und Schüler beizutragen.  Dafür wird auf gesunde Ernährung gesetzt, die schmeckt und zugleich Spaß macht. Z-Catering bietet eine große Auswahl an Speisen und Getränken, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. 

Die Speisepläne sind abwechslungsreich und enthalten neben klassischen Gerichten auch vegetarische Optionen.  

Foto von Yan Krukau:

Es wird großen Wert auf die Qualität der Zutaten gelegt und frische und regionale Produkteverwendet. Auch bei der Zubereitung der Speisen achten die Köche bei Z-Catering auf eine schonende und gesunde Zubereitung. 

Z-Catering wünsch allen Schülern, Eltern und Lehrern frohe Ostern und schöne Ferien mit einer ausgewogenen Balance von gesundem Essen und leckeren Osterhasen, kombiniert mit Osterspaziergängen an der frischen Natur!  

Werbung

Z-Catering sucht neue Mitarbeiter 

Als führender Caterer und Schulcaterer in Berlin sucht das Familienunternehmen Z-Catering ständig nach talentierten und motivierten Mitarbeiter, die das Team verstärken möchten.  

Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, das sich auf die Versorgung von Schulen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler mit gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten zu versorgen, die sie bei ihrer Entwicklung unterstützen. 

Jeder Einzelne unserer Z-Familie, ob Neu- oder Quereinsteiger, langjähriger Mitarbeiter oder Auszubildender, trägt mit seinen besonderen Fähigkeiten einen unverzichtbaren Teil unserer erfolgreichen Unternehmensgeschichte bei. Werden auch Du Teil unserer Z-Familie! 

Qualität ist unsere Stärke 

In unserer täglichen Arbeit als Schulcaterer legen wir großen Wert auf Qualität und Frische. Deshalb arbeiten wir eng mit lokalen Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass wir nur die besten Zutaten verwenden. Unsere erfahrenen Köche kreieren dann gesunde und schmackhafte Gerichte, die den Schülern und Schülerinnen ein positives Erlebnis bieten. 

Um sicherzustellen, dass wir unseren Schülern und Schülerinnen die bestmögliche Erfahrung bieten können, suchen wir kontinuierlich nach talentierten Mitarbeitern, die unsere Leidenschaft für gesunde Ernährung und Catering teilen.  

Wir beschäftigen Köche, Küchenhilfen, Fahrer, Servicekräfte und Büromitarbeiter. Weil wir stetig wachsen, bieten wir immer wieder offene Stellen auf den verschiedenen Positionen an. Schaue, welche für Dich interessant ist und wo Du Deine Talente und Wünsche am besten umsetzen kannst. 

das Herz von Z –Catering braucht Unterstützung 

Unsere Köche sind der Dreh- und Angelpunkt unseres Unternehmens. Sie sind verantwortlich für die Zubereitung unserer Speisen und sorgen dafür, dass diese immer frisch und lecker sind. Wenn Du eine Leidenschaft für das Kochen hast und gerne in einem kreativen Umfeld arbeitest, dann sollten wir uns kennenlernen! 
 

Unsere Küchenhilfen unterstützen unsere Köche bei der Zubereitung der Mahlzeiten. Du hast  eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest gerne in einer schnelllebigen Umgebung, dann bist Du  hier richtig. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Ein Anruf genügt und wir können ganz unkompliziert alles Weitere persönlich klären.  

verstärkung für fahrer und servicrkräfte

Unsere Fahrer sind dafür verantwortlich, dass unsere Mahlzeiten pünktlich und frisch bei den Schulen ankommen, damit die Schüler gemeinsam ihre Mittagspause genießen können. 
Du besitzt einen Führerschein und magst es lieber etwas ruhiger als in der lebhaften Küche. Du legst Wert auf Pünktlichkeit und gutes Timing, dann könnte dies die ideale Position für Dich sein. 

Die Servicekräfte sind ein wichtiges Glied in unserem Prozess.  

Sie stehen in direktem Kontakt zu den Schülern und Schülerinnen, teilen das Essen aus und sorgen dafür, dass die Mittagspause geordnet abläuft und jeder pünktlich eine warme Mahlzeit genießen kann.  

Wenn Du gerne im Team und mit Kindern arbeitest und zudem kommunikativ bist, bewirb Dich als Servicekraft bei uns. Ein Anruf genügt! 

Unser Management sowie das gesamte Team freuen sich auf Dich

Zu guter Letzt sind da noch unsere Büromitarbeiter. Sie sind Ansprechpartner für die Schulen und übernehmen die gesamte Organisation. Vom Einkauf der Zutaten bis Planung der Auslieferung. Du liebst es, Projekte zu managen. Du arbeitest strukturiert und bist kommunikativ. Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir geben Dir die Möglichkeiten als Büromitarbeiter, Deine Talente auszuleben und in einem tollen Team zu arbeiten. 

Als Mitarbeiter bei Z-Catering hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams sein, das sich für eine bessere Ernährung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung in unserer Z-Catering Akademie.  

Lerne uns kennen! 

Wenn Du also Teil unseres Teams werden möchten und eine Leidenschaft für gesunde Ernährung und Catering hast, dann bewirb Dich sich bei uns!  

Du kannst uns einfach telefonisch kontaktieren unter Tel.:030 – 40 53 443 171, oder uns eine E-Mail schreiben unter bewerbung@z-catering.de

Wir freuen uns über Deinen Anruf bzw. Deine Mail und stehen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.  

Weitere Informationen zu Z-Catering findest Du auch unter https://www.z-catering.de/ 

Als Caterer und Schulcaterer in Berlin sind wir stolz darauf, eine wichtige Rolle bei der Ernährung von Schülern und Schülerinnen zu spielen.  

Diese wichtige Aufgabe möchten wir gerne mit Dir weiter ausbauen. Werden Teil unseres Teams und sprich uns an! 

Faschingszeit mit Z-Catering  

Das Bild zeigt Faschingsdeko von Z-Catering.

#Zcatering #Catrerer #Berlin #Fasching #Karneval #Mittagessen #Kinder #Schule
Foto von Pixabay von Pexels

Es ist wieder so weit und die fünfte Jahreszeit hat ihren Höhepunkt erreicht. Zu diesem besonderen Anlass serviert Z-Catering den Schüler:innen am 21.02.2023 Pfannkuchen in der Grundschule.  

Der Ursprung der Faschingszeit, auch genannt Fastnacht, liegt darin, dass vor der vierzigtägigen Fastenzeit, die Ostern endet nochmal ausgelassen gefeiert werden soll. Es ist zur Tradition geworden, dass man sich verkleidet, den Rosenmontagszug bejubelt und dabei so viele Süßigkeiten wie möglich fängt.  
Schließlich steht die Tage danach Verzicht auf der Tagesordnung. So zumindest in der Theorie.  

In der Realität wird Karneval von Klein und Groß gerne gefeiert, die anschließende Fastenzeit aber wohl eher vernachlässigt.  

Faschingszeit in der Grundschule

Auch wenn Berlin keine Karnevalshochburg ist, richten viele Grundschulen rund um Rosenmontag ihr eigenes kleines Fasching aus. Die Kinder kommen verkleidet zur Schule. Besonders beliebt sind dabei seit jeher Piraten, Ritter oder Prinzessinnenkostüme. Es werden Luftballons aufgeblasen, Konfetti verteilt, Lieder gesungen und Spiele gespielt.  

Besonders beliebt bei den kleinen ist eine Polonäse durch die Schule oder der Wettbewerb um das beste Kostüm. Und auch wenn man meint, der Schultag könnte nicht noch schöner werden, wartet in der Mittagspause ein weiteres Highlight auf die Schüler und Schülerinnen.  

Z-Catering serviert jedes Jahr nach Rosenmontag Pfannkuchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, Würstchen und Suppen.  
Verkleidet als Löwe, Superheld oder Hexe sitzen alle gemeinsam in der Mensa und können gar nicht genug Pfannkuchen oder Kartoffelsalat essen.  
Gestärkt und erholt geht es dann am Nachmittag weiter mit Spiel und Spaß in der Schule.  

Das Bild zeigt Faschingsdeko von Z-Catering.

#Zcatering #Catrerer #Berlin #Fasching #Karneval #Mittagessen #Kinder #Schule
Foto von Ylanite Koppens von Pexels

Fasching in Berlin

Kinder lieben es in fremde Rollen zu schlüpfen, sodass sie gar nicht genug von Karneval bekommen können.  

Eine gute Idee ist es, mit der ganzen Familie den Kinder Karneval der Kulturen in Kreuzberg zu besuchen. Auf diesem kunterbunten Karnevalsfestival ist ein Kostümzug zu bestaunen, es gibt ein vielseitiges Bühnenprogramm, Musik und Tanz.  

Ein Besuch lohnt sich!  

Auch wenn Berlin nicht im Rheinland liegt, lassen es sich die Berliner nicht nehmen auch einen Karnevalszug nach rheinländischen Traditionen zu veranstalten.  

Am Rosenmontag wird am Kurfürstendamm nicht Helau oder Alaaf gerufen, sondern Berlin Heijo. Das Ergebnis ist dasselbe. Von dem Umzugswagen wird allerlei Süßes geworfen und die Kinder sammeln es mit großer Begeisterung auf und bestaunen die Parade.  

Mit einem Faschingstag und leckeren Pfannkuchen in der Schule und dem Besuch vom Kinder Karneval in Kreuzberg oder dem Umzug auf dem Kurfürstendamm erleben die Kinder den Karneval in seiner ganzen Pracht.  Z-Catering wünscht viel Spaß beim Feiern und Verkleiden. 

Das Bild zeigt Faschingsdeko von Z-Catering.

#Zcatering #Catrerer #Berlin #Fasching #Karneval #Mittagessen #Kinder #Schule
Foto von Ylanite Koppens von Pexels

Z-Catering wünscht viel Spaß beim Feiern und Verkleiden. 

Z-Catering startet vital ins neue Jahr

Das Bild zeigt die gesunden Zutaten von Z-Catering.


#Catering #Schulcaterer #Gesund #Mahlzeit #Essen #Berlin #Zcatering
Bild von congerdesign auf Pixabay

Nach den Weihnachtsferien ist Z-Catering mit viel Elan in das neue Jahr gestartet. Schließlich wollen die Schüler und Schülerinnen auch 2023 täglich mit leckeren und gesunden Mahlzeiten versorgt werden.  

Weihnachten wird geschlemmt, Kekse genascht, Kakao getrunken und Zeit mit der Familie verbracht.  
Nach den Feiertagen wieder in den Alltag zu finden ist für viele gar nicht so leicht.  
Trotz guter Vorsätze fällt man doch schnell in den gewohnten Trott zurück und statt fünf Portionen Obst und Gemüse landen immer wieder Süßigkeiten, Kekse und Fertiggerichte auf dem Tisch.  

Aber nicht bei Z-Catering!  
Das Familienunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich frisch zu kochen und dabei größtenteils regionale Lebensmittel aus biologischem Anbau zu nutzen.  
Die Köche planen das Menü im Voraus und überlegen, welche Lebensmittel im Januar zur Verfügung stehen, damit diese von den Lieferanten bezogen werden können. Den Geschmack der kleinen Gäste zu treffen hat dabei natürlich höchste Priorität.  

Die Sache mit den guten Vorsätzen

Wir kennen es doch Alle: wir haben uns vorgenommen uns dieses Jahr endlich gesünder zu ernähren und auf Fertigmahlzeiten und Co zu verzichten. Und dann bleibt doch wieder nicht genug Zeit, um regelmäßig selbst zu kochen.  
Wie gut, dass viele Schülerinnen und Schüler in Berlin dieses Problem nicht haben.  
Für sie kocht Z-Catering tägliche frische und leckere Mahlzeiten, die in der Mittagspause serviert werden.  

Ebenfalls unter die Top Ten der guten Vorsätze gehört es, 2023 mehr Sport zu machen.  
Und auch das gelingt den Schüler:innen im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht. 

In der Grundschule wird auf dem Schulhof noch getobt, geklettert und gespielt und mindestens ein oder zweimal in der Woche steht Sportunterricht auf dem Stundenplan.  
An genügend Bewegung mangelt es also nicht und für die gesunde Ernährung sorgt Z-Catering.  

In den Großküchen in Berlin wird vormittags täglich frisch gekocht. Anschließend übernimmt das Auslieferungsteam, um die Speisen noch warm in die Schulen zu liefern. Die Servicekräfte teilen dann das Mittagsessen pünktlich zur gemeinsamen Pause in der Mensa aus.  

So werden die guten Vorsätze ganz nebenbei umgesetzt und die Kinder starten vital ins neue Jahr.  

Das Bild zeigt die vitaminreiche Kost von Z-Catering.


#Catering #Schulcaterer #Gesund #Mahlzeit #Essen #Berlin #Zcatering
Foto von Oleksandr Pidvalnyi von Pexels

Ein paar einfache Tipps für eine gesunde Ernährung

Auch wenn die Schüler und Schülerinnen in der Schule ein gesundes Mittagsessen zu sich nehmen, ist es wichtig, dass sie auch in ihrer Familie einen gesunden Lebensstil erleben.  

Hier sind ein paar Tipps von Z-Catering, wie man spielerisch einen gesunden Lebensstil etablieren kann.  

  1. Es muss nicht immer Salat sein 
    Der Salat ist oft das Sinnbild einer gesunden Ernährung. Und vielleicht gerade deshalb bei Kindern nicht sonderlich beliebt. Eine gute Alternative ist Ofengemüse mit einem leckeren Dip, Karottensticks mit Hummus oder Wraps.  
    Auch diese Alternativen sind schnell gemacht, liefern Vitamine und stoßen bei den Kleinen auf größere Begeisterung als grüner Salat.  
     
  1. Gemeinsam den Kochlöffel schwingen  
    Abgesehen davon, dass es unerlässlich ist, kochen zu lernen, um sich auch nach der Schule selbstständig gesund ernähren zu können, bereitet es vielen Kindern Freude gemeinsam mit ihren Eltern in der Küche zu stehen. Zudem wächst ihr Bewusstsein für die eigene Ernährung und sie sind offenes Neues zu probieren, wenn sie es mitgekocht haben.  
     
  1. Gemeinsam Essen  
    Ans gemeinsame Kochen schließt sich meist das gemeinsame Essen an. Doch auch wenn es nur ein schnelles Frühstück vor der Schule ist, sollte man immer wieder die Zeit nehmen gemeinsam am Tisch zu sitzen. Ohne Handys, Zeitungen oder Zeitstress.  
    Denn auch die Art, wie man Essen zu sich nimmt, gehört zu einem gesunden Lebensstil.  
     
  1. Eine gesunde Balance finden 
    Ein gesunder Lebensstil bedeutet gerade für Kinder nicht, völlig auf Zucker, Weißmehl und Süßigkeiten zu verzichten.  
    Ein leckeres Eis im Sommer, Geburtstagskuchen, Schokolade und Lollis gehören zur Kindheit einfach dazu.  
    Wie so oft im Leben ist auch hier „Balance the key“. Ein gesundes Mittagessen in der Schule, ein ausgewogenes Frühstück und vielleicht ein gemeinsames Abendessen bilden die Grundlage des gesunden Lebensstiles.  
    Und wenn diese Bausteine stimmen, spricht auch nichts gegen einen Pizzaabend auf dem Sofa!  
Das Bild verbindet Schule mit gesundem Essen, wie Z-Catering


#Catering #Schulcaterer #Gesund #Mahlzeit #Essen #Berlin #Zcatering
https://unsplash.com/de/fotos/OyCl7Y4y0Bk

Z-Catering wünscht Schüler und Schülerinnen, Lehrern und Eltern ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Z-Catering fördert einen gesunden Lebensstil 

Ein ungesunder Lebensstil führt leider schnell und zu häufig zu Übergewicht. Übergewicht ist zur Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts geworden. Gerade Kinder, die in jungen Jahren übergewichtet werden, leiden meist ein Leben lang darunter. 

Das Bild zeigt die gesunden Kochutaten von Z-Catering.

#gesund #zcatering #essen #kinder #jugendliche #sport #bewegung #gemüse #obst #übergewicht #bunt #familie #Eltern #Vorbild #ungesund #fastfood #Ernährung #Schulessen #Catering
Bild von Devon Breen auf Pixabay

67 % der Männer und 53 % der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Das sind alarmierende Zahlen. Doch woran liegt das?  
Mangelndes Wissen? Keine Zeit oder zu wenig Geld, um gesund zu kochen? Bewegungsmangel, wenig Disziplin und Faulheit?  

Letzteres ist ein Stereotyp, den viele Menschen im Kopf haben, wenn sie übergewichtige Menschen sehen.  

Folgen eines ungesunden Lebensstils für Kinder und Jugendliche

Gerade Kinder und Jugendliche werden ausgegrenzt oder sogar gemobbt, wenn sie übergewichtig sind. Sie werden nicht in die Fußballmannschaft gewählt, ausgelacht oder gehänselt.  
Der Leidensdruck ist ebenso hoch wie der Wunsch, Gewicht zu verlieren.  
Doch ohne professionelle Begleitung ist das nicht nur schwierig, sondern auch gefährlich.  

Nicht wenige Kinder entwickeln als Jugendliche ein gestörtes Verhalten zum Essen und probieren zahlreiche Diäten aus.
Social Media, der allgemeine Fitnesswahn und Film und Fernsehen befeuern diesen gefährlichen Teufelskreis.  

Z-Catering möchte ihn durchbrechen und den Kindern täglich gesunde Mahlzeiten zur Verfügung stellen. So legt der Caterer einen wichtigen Grundstein, indem die Kinder frühzeitig erfahren, was es heißt, sich gesund zu ernähren. Denn die gesunde Ernährung ist ein wesentlicher Einflußfaktor für einen gesunden Lebensstil.  

Übergewicht bei Kindern

Knapp 10 % der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 17 Jahren sind übergewichtig und bereits 6 % sind adipös. Diese Zahlen scheinen auf den ersten Blick nicht allzu hoch und sind dennoch erschreckend, wenn man bedenkt, dass Kinder von Natur aus einen hohen Bewegungsdrang und ein natürliches Sättigungsgefühl haben. Zudem benötigen sie Energie fürs Wachstum, sodass die Gefahr, dass Kinder übergewichtig werden, deutlich geringer ist als bei Erwachsenen. Umso schlimmer, wenn das natürliche Bewegungs- und Essverhalten aus dem Gleichgewicht kommt und Kinder übergewichtig werden.  

Rein rechnerisch ist die Ursache für Übergewicht einfach: das Kind isst mehr als es verbraucht.  

In der Praxis entsteht ein solches Missverhältnis durch den übermäßigen Konsum von hochkalorischen Lebensmitteln, die jedoch kaum sättigend sind. Dazu zählen vor allem Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke und fettiges Fast Food.  

Das Bild zeigt ungesundes Fastfood, welches Kinder gerne essen.

#gesund #zcatering #essen #kinder #jugendliche #sport #bewegung #gemüse #obst #übergewicht #bunt #familie #Eltern #Vorbild #ungesund #fastfood #Ernährung #Schulessen #Catering
Bild von DonnaSenzaFiato auf Pixabay
Ursachen

Zum Leidwesen der Eltern sind das all die Lebensmittel, die Kinder gerne essen.  
Die Köche von Z-Catering haben es sich zur Aufgabe gemacht, gesunde Mahlzeiten zu kreieren, die den Geschmack der kleinen Gäste treffen. Dadurch lernen die Kinder, dass nicht nur Pommes gut schmecken, sondern auch Kartoffeln eine gute Wahl sind.  

Weitere Faktoren, die Übergewicht begünstigen sind mangelnde Bewegung und zu wenig Schlaf.  
Genügend Schlaf ist für die kindliche Entwicklung essenziell. Um diesen nicht zu gefährden, sollten festen Schlafenszeiten vereinbart werden, um zu verhindern, dass bis in die Nacht Fernsehen geguckt oder Playstation gespielt wird.  

Leider sind die Kinder oft abhängig von dem Lifestyle ihrer Eltern. Sitzen diese nachmittags mit ihren Kindern und einer Tüte Chips vor dem Fernseher, statt zum Vereinssport oder spazieren zu gehen, steigt die Gefahr, dass auch die Kinder diese ungesunden Verhaltensweisen annehmen und übergewichtig werden erheblich.  

Z-Catering gibt praktische Verhaltenstipps für ein gesundes Leben  

Um Übergewicht zu verhindern, gibt es ganz einfache Verhaltensregeln, die Z-Catering Eltern und Kindern nahelegt. Ganz oben auf der Liste steht die Integration von körperlicher Aktivität in den Alltag.  

Die WHO empfiehlt für Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten körperliche Aktivität täglich.  

Ein guter Anfang ist es, zur Schule zu laufen, statt den Bus zu nehmen.  
Zudem sollten Hobbys wie Tanzen, Turnen, Fußball oder Tennis gefördert werden.  
Viele Schulen bieten auch eine sportliche Nachmittagsbetreuung an, an der die Kinder gut gestärkt nach der Mittagspause teilnehmen können.  

Die körperliche Aktivität fördert die körperliche, psychische und soziale Gesundheit von Kindern und beugt Adipositas vor.  
Wird die Freizeit an der frischen Luft oder in der Turnhalle verbracht, bleibt automatisch weniger Zeit zum Fernsehen gucken. Auch das fördert einen gesunden Lebensstil.  

Ein absolutes No-Go sollte der tägliche Verzehr von zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken sein. Limonade und Co sollten nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch kommen und statt Apfelsaft empfiehlt es sich, Apfelschorle anzubieten. Am besten ist jedoch immer noch Wasser und ungesüßter Tee.  

Das Bild zeigt die Kinder bei der Sportaktivität Radfahren.

#gesund #zcatering #essen #kinder #jugendliche #sport #bewegung #gemüse #obst #übergewicht #bunt #familie #Eltern #Vorbild #ungesund #fastfood #Ernährung #Schulessen #Catering
Bild von Sylwia Aptacy auf Pixabay
…und lebt einen gesunden Lebensstil vor

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse.  

Z-Catering befolgt die Richtlinien der DEG und versorgt die Kinder so mit mindestens einer Portion Gemüse beim Mittagessen. Dazu noch Obstsalat als Nachtisch und ein paar Gurken und Tomaten als Snack und schon ist das Ziel fast erreicht.  
In Zeiten wie diesen, in denen Homeschooling von stark steigenden Lebensmittelpreisen abgelöst wird, ist es für viele Eltern nicht einfach ihren Kindern einen gesunden Lebensstil zu ermöglichen.  
Z-Catering unterstützt Eltern und Kinder durch gesunde Mahlzeiten und motiviert die Kinder dazu, die Pausen und den Alltag aktiv zu gestalten.  

Der Schulcaterer sorgt für Chancengleichheit, indem er die Verantwortung für ein gesundes Mittagessen für jeden Schüler übernimmt. 

Z-Catering steht für gesundes und leckeres Schulessen made in Berlin

Z-Catering ist ein Schulcaterer mit Sitz in Berlin. Von hier aus beliefert der Schulcaterer Grundschulen in der ganzen Stadt. 

Z-Catering ist ein Familienunternehmen mit Geschichte.
Gründer und Geschäftsinhaber sind die Brüder Karsten und Jörg Streeck. Karsten Streeck kam nach dem Mauerfall nach Berlin. Mit im Gepäck hatte er die Vision, sich selbstständig zu machen. Diesen Plan setzte der gelernte Koch alsbald in die Tat um.  

Das Bild zeigt das leckere Essen von Z-Catering.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von Angele J von Pexels

Wie bei Z-Catering alles begann  

Karsten Streeck sparte sein Geld für einen Bauchladen und verkaufte auf der Wilmersdorfer Straße Würstchen.  

Die ersten Schritte in der Gastronomie waren getan. Für den Visionär sollten das nicht die letzten sein.  
Er verstand sich als Kochrebell und wollte die Szene revolutionieren.  

Mit diesem Ziel gründete er mit seinem Bruder später einen Premium Catering Service, der kulinarische Erlebnisse liefert.  

Doch damit nicht genug. Die Beiden hatten die Vision auch den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft, den Kindern hervorragendes Essen zu liefern.  

Die naheliegendste Idee war es, Schulen zu beliefern, um auch den kleinen Gästen qualitativ hochwertige Lebensmittel zu servieren.  

Die Idee wurde in die Tat umgesetzt und Z-Catering gegründet.  

Modernes Schulcatering  

Z-Catering sollte das Schulcatering revolutionieren. Das Essen sollte besser schmecken, gesünder sein und alle Vorgaben der DGE erfüllen.  

 
Die Standards der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind zwar häufig Bestandteil des Vertrags zwischen Caterer und Schule, nachgehalten wird die Einhaltung jedoch nicht.  

Z-Catering übernimmt eine Garantie dafür, dass alle Mahlzeiten diese Standards erfüllen. Das Familienunternehmen ist sich seiner Verantwortung bewusst, sodass es die einzelnen Mahlzeiten und den Speiseplan selbstständig mit Blick auf die Vorgaben der DGE überprüft.  

Folglich umfasst das Schulessen Vollkornprodukte und frisches Gemüse.  

In 20 Tagen gibt es mindestens achtmal Obst und fettarme Milchprodukte wie Joghurt oder Magerquark. Fleisch gibt es maximal achtmal und Fisch am besten viermal.  

Z-Catering bietet auch vollwertige vegetarische Menüs an für alle, die komplett auf Fleisch verzichten wollen.  

Und um den Kindern Fisch schmackhaft zu machen, feilen die Köche an kinderfreundlichen Rezepten. Sie wollen bei ihnen die Lust wecken, Neues zu probieren.  

Modernes Catering bedeutet für Z-Catering:  

  • saisonale und regionale Lebensmittel  
  • frische und schonende Zubereitung 
  • Verzicht auf Geschmacksverstärker 
  • Verzicht auf Konservierungs- und Zusatzstoffe.

Und das Wichtigste haben sie immer im Auge: ihren Kunden, den Kindern, muss es schmecken! 

Das Bild zeigt eins der leckeren Salate, welche Z-Catering für die Schüler zubereitet.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von Cats Coming von Pexels

Die Menschen hinter Z-Catering

Bei Z-Catering arbeiten eine Vielzahl von Menschen. Alle stehen hinter der Vision von Karsten Streeck als er das Familienunternehmen gegründet hat.  

Die Brüder selbst sind Teil des Teams und arbeiten stets an neuen Ideen und Plänen, um die Mittagspause für die Schüler und Schülerinnen weiter zu verbessern.  

Es wird jedoch nicht nur an das Wohl der kleinen Gäste, sondern auch an das der Mitarbeiter gedacht.  

In Berlin-Marzahn befinden sich die Büroräume von Z-Catering.  
Auf 1.400 qm erwartet die MitarbeiterInnen ein offenes Büro mit gemütlichem Holzfußboden, vertikaler Begrünung und einem einladenden Kaffee Point.  
Z-Catering legt viel Wert darauf, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen und dass sie sie fordern und fördern. Dafür wurde u.a. die Z-Akademie ins Leben gerufen. Diese bietet regelmäßig Schulungen und Seminare an, um den MitarbeiterInnen stetig Weiterbildungsmöglichkeiten zu gewähren.  

Bei Z-Catering arbeiten die Mitarbeiter aus allen Bereichen Hand in Hand auf dasselbe Ziel hin: Sie wollen den Schülern und Schülerinnen leckere und gesunde Mahlzeiten servieren.  
Die Brüder stellen an das Schulessen dabei dieselben Ansprüche wie an das Premium Catering. Kompromisse sind keine Option.  

Die Zutaten sind biozertifiziert, die Köche und Köchinnen gut ausgebildet und die Servicekräfte stets motoviert und freundlich. 

Das Bild zeigt einen Koch aus dem Z-Catering-Team beim zubereiten.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von Ron Lach von Pexels

Schulessen ist bei Z-Catering keine Massenproduktion

Bevor Z-Catering gegründet wurde, belieferte das Catering Unternehmen von Karsten und Jörg Streeck namenhafte Unternehmen und stellte das Catering bei renommierten Veranstaltungen.  

Das dort erworbene Know-how kommt heute den Schulen zugute, die Z-Catering beliefert.  

So ist gewährleistet, dass die Kinder und Jugendliche frische Mahlzeiten genießen können statt in Massen produziertes Fertigessen serviert zu bekommen.  

Qualitativ hochwertiges und schmackhaftes Essen zu einem geringen Preis zu servieren, ist eine Gradwanderung, die Z-Catering mit Bravour meistert.  

Der Erfolg des Familienunternehmens beruht auf das Zusammenwirken der verschiedenen Faktoren wie der Förderung und Forderung seiner MitarbeiterInnen, der vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit mit den Schulen, die Kontaktmöglichkeiten mit den Eltern. Weitere Erfolgsfaktoren sind, dass weitestgehend regionale, saisonale und biozertifizierte Lebensmittel verwendet und frisch und schonend zubereitet werden.  

Das Bestellsystem ist einfach zu bedienen, die Küchen sind modern und das Büro schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre.  

Das Bild zeigt einen glücklichen und gesunden Schüler, welcher seine Kraft von dem reichhaltigen Essen bekommt.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #lecker
Foto von cottonbro von Pexels

All diese Faktoren spielen schließlich so zusammen, dass die Schüler und Schülerinnen jeden Mittag eine gesunde Mahlzeit serviert bekommen – made in Berlin.  

Z-Catering startet in ein neues Schuljahr 

Am 19.08.2022 enden dieses Jahr die Sommerferien in Berlin.  
Für Z-Catering bedeutet das, dass das Schulcatering wieder richtig los geht. Auf die Schülerinnen und Schüler warten neue Stundenpläne und für die Erstklässler beginnt der Ernst des Lebens.  

Eine Gruppe Kinder rennt lächelnd mit Rucksäcken auf.

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #Einschulung

Die Sommerferien sind für die SchülerInnen die schönste Zeit des Jahres. Doch auch die schönste Zeit.
geht irgendwann zu Ende.  

Auch wenn die Sommerferien für die SchülerInnen gar nicht lang genug sein können, ist es für viele Eltern eine große Herausforderung ihre Kinder über sechs Wochen zu betreuen. 
Für Berufstätige ist es kaum möglich sechs Wochen Urlaub zu nehmen. Grundschüler im Alter zwischen fünf und elf Jahren alleine zu Hause zu lassen ist aber auch keine Option.  
Nach ein oder zwei Wochen Familienurlaub, bleiben aber immer noch 4 Wochen Sommerferien.  

Eine allseits beliebte Option, ist Urlaub bei den Großeltern oder der Lieblingstante.  
Für Sportbegeisterte bietet sich ein Sportcamp im Tennis- oder Fußballverein an.  
Z-Catering unterstützt in den Ferien viele Vereine, um die jungen Sportler (weiterhin) mit gesundem und leckerem Essen zu versorgen.  

Auch wenn es diverse Betreuungsmöglichkeiten gibt, ist es für viele Eltern eine große Entlastung, wenn der Schulalltag wieder losgeht.  
Und für die Schüler und Schülerinnen ist es ein kleiner Lichtblick, dass die Herbstferien nicht weit entfernt sind. 

Drei Kinder mit Fußbällen in der Hand lächeln in die Kamera



 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #Einschulung

Highlight des Schulstarts: das gemeinsame Essen 

Mit dem Schulstart beginnt für die Schüler und Schülerinnen der Alltag wieder.  
Das Freibad wird nun gegen die Turnhalle getauscht und statt nachmittags zu chillen, Eis zu essen, schwimmen zu gehen usw.  stehen jetzt wieder Hausaufgaben auf dem Plan.  

Doch der Schulstart hat auch schöne Seiten, auf die sich die Kinder freuen.  
Man sieht seine Freunde täglich wieder, berichtet sich gegenseitig vom Sommerurlaub und kann die Mittagspause gemeinsam verbringen.  
Gerade die gemeinsame Mittagspause ist für viele ein Highlight des Schulalltags.  
Neben dem sozialen Aspekt des Austausches mit Freunden, ist auch das leckere Mittagessen von Z-Catering ein Grund, sich auf die Mittagspause zu freuen. 

Kinder bekommen Essen in der Kantine.

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Schule #Schulbeginn #Kinder #Schüler #Fit #lernen #Schuljahr #Mittag #Mittagspause #Freunde #Einschulung

Z-Catering begleitet die Erstklässler  

Mit der Einschulung beginnt für die Kleinsten der Ernst des Lebens. Für viele Kinder ist der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ein großer Schritt.  
Sie lernen nicht nur lesen und schreiben, sondern auch neue Freunde kennen. Es erwartet sie täglich neue Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Die nötige Energie dafür liefert Z-Catering.  

Der Berliner Schulcaterer versorgt seine jungen Gäste täglich mit frischen und gesunden Nahrungsmitteln.  
Dabei nutzt das Familienunternehmen die natürliche Neugier der Kinder, um Ihnen einen gesunden Lebensstil näher zu bringen.  
GrundschülerInnen sind in einem Alter, in denen sie mögen, was sie essen.  

Das fördert Z-Catering, indem das Team des Caterers einen bunten, abwechslungsreichen Menü Plan zusammenstellt. 
Den GrundschülerInnen soll das Essen schmecken. Sie sollen aber auch ermutigt werden, neue
Lebensmittel oder unbekannte Rezepte zu probieren.  

Die KöchInnen von Z-Catering tüfteln regelmäßig an neuen Rezepten, die die Vorgaben der deutschen Gesellschaft für Ernährung erfüllen (DGE).  
Dabei werden stets regionale und saisonale Lebensmittel verwendet.  
Die Kinder erlangen dadurch ganz automatisch ein Bewusstsein dafür, dass Erdbeeren im Dezember nicht auf den Speiseplan gehören und auch Fleisch nur in Maßen genossen werden sollte.  

Mädchen welches an ihrem Schultisch sitzt, und ihren Arm hebt.
Foto von Anastasia Shuraeva von Pexels

Gerade für die Erstklässler ist es oft eine große Umstellung, wenn sie mittags nicht mehr mit ihren Eltern am Tisch sitzen oder während der KITA oder des Kindergartens in kleineren Gruppen zusammen essen.  
Z-Catering erleichtert diese Umstellung durch leckeres Essen und Servicekräften, die immer ein offenes Ohr für die SchülerInnen haben. 

Sommerferienprogramm bei Z -Catering

Im Sommer bietet das Obst von Z-Catering, Energie und Erfrischung

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events
Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Wenn die Schulen während des Sommers Ferien haben, macht der Schulcaterer keine Sommerpause, sondern beliefert Feriencamps. Und die MitarbeiterInnen selber sind auch sportlich unterwegs! 

Das Familienunternehmen Z-Catering ist u.a. für sein gutes Schulcatering mit Essen aus frischen, leckeren und biologischen Zutaten in Berlin bekannt. 

Aber auch in den Sommerferien bleibt der Caterer seinen kleinen Kunden treu, indem er statt den Schulen nun vermehrt Vereinen wie Tenniscamps und Fußballvereine leckeres und gesundes Essen liefert. 

Die Sommerferien sind für die Kinder die beste Zeit des Jahres. Für sechs Wochen wird der Schulalltag gegen Freibadbesuche, Eis essen und Sommerurlaub ausgetauscht.  

Spiel, Sport, Spaß und gutes Essen 

Viele Kinder nutzen die Ferien auch, um mehr Zeit in ihrem Sportverein zu verbringen.  

Fußball- oder Tenniscamps sind genauso beliebt wie Ferien auf dem Reiterhof.  

Wer den ganzen Tag Sport macht, braucht Energie. Diese Energie liefert Z-Catering in der Mittagspause. Statt die Grundschulen anzufahren, steuert das Familienunternehmen in den Sommerferien die Sportvereine an.  

Vollwertige Mahlzeiten aus Kohlenhydraten, gesunden Fetten, tierischen oder pflanzlichen Proteinen und viele Vitaminen aus frischem Gemüse versorgen die kleinen Sportler mit genügend Energie, um nach der Mittagspause wieder Vollgas zu geben. 

Die Kinder spielen mit Energie Fußball, welche die gesunde Ernährung von Z-Catering liefert.



 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events #Fußball

Rundum Service von Z-Catering 

Z-Catering übernimmt die komplette Organisation der Mittagspause. Das Familienunternehmen kümmert sich nicht nur um leckere und gesunde Warmverpflegung, sondern liefert auch das Geschirr und alle notwendigen Utensilien direkt mit.  

Die Kinder profitieren von dem aus der Schulzeit gewohnt gesundem Essen und die Vereine können sich voll und ganz auf das Sportprogramm konzentrieren.  

Das freut auch die Eltern.  

Als Berufstätige*r ist es nicht möglich sich sechs Wochen Urlaub zu nehmen. So werden die Sommerferien oft zur Zerreißprobe zwischen Job und Kinderbetreuung.  

Feriencamps entlasten die Eltern. Die Kinder werden sinnvoll beschäftigt und um die Verpflegung kümmert sich Z-Catering.  

Kinder sitzen bei der Mittagspause, und essen das, von Z-Catering zubereitete, Essen.

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events

Z-Catering ist sportlich unterwegs  

Z-Catering lebt seine eigenen Werte. Gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil gehen Hand in Hand. Und das steht nicht nur auf dem Papier, sondern wird auch in der Praxis umgesetzt.  

Dass das Z-Catering-Team diese Werte verinnerlicht hat, beweist es beim diesjährigen Sponsoren-Cup am 12.06.2022 vom 1. FC Union Berlin.  

An der Veranstaltung nahmen 32 Unternehmen mit insgesamt 320 Spielern teil.  

An Fans, die für die richtige Stimmung gesorgt haben, hat es natürlich auch nicht gefehlt.  

Das Z-Catering -Team besteht aus fußballbegeisterten Mitarbeitern von Z-Catering.  
Teamgeist wird bei dem berliner Familienunternehmen großgeschrieben.  

Das zeigt sich auch beim Z-Catering-Team. Schon nach wenigen Trainingseinheiten ist aus den Kollegen eine echte Mannschaft geworden. 

Auch dank diesem Teamgeist konnte sich das Z-Catering -Team gegen fast 30 andere Mannschaften beim Sponsoren-Cup durchsetzen und sich souverän einen Platz auf dem Podium erspielen. 

Kinder spielen Fußball, bei einem Event, welches von Z-Catering gecatert wird.

 #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #Sport #Sommer #Events #Spiel

Z-Catering unterstützt regelmäßig Sponsorenläufe der Schulen und wird beim Sponsoren-Cup auch selber für den guten Zweck aktiv.  

Ein netter Nebeneffekt ist, dass so nicht nur die Schülerinnen und Schüler fit und aktiv durch den Sommer gehen, sondern auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Z-Catering.  

Z-Catering schult Mitarbeiter in eigener Z-Akademie

Ein Mann bereitet Essen in einer Küche zu. Dies soll die Schüler von Z-Catering bei der Z-Akademie zeigen.

#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #sommer #schulung #weiterbildung
Foto von Rene Asmussen von Pexels

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Diesem Grundsatz folgt auch Z-Catering und investiert Zeit und Geld in die Qualifikation und die ständige Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, beispielsweise mit einer eigenen Z-Akademie.

Das Berliner Cateringunternehmen steht für qualitativ hochwertiges Essen für Schulen, Kindertagestagesstätten als auch private Events. Um diesen Anspruch zu erfüllen, bedarf es motivierte, qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Dieses gilt für die Köche ebenso wie für die Verwaltung als auch die Service- und Ausgabekräfte.

Neben der Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern legt Z-Catering Wert darauf, die Mitarbeiter ständig weiterzuentwickeln und weiterzubilden. Dazu hat Z-Catering ein eigenes Weiterbildungsinstitut, die Z-Akademie, gegründet.

Zwei Männer kochen ein Gericht in einer Küche. Dies soll die Schüler  der Z-Akademie beim üben zeigen.


#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #sommer #schulung #weiterbildung

Foto von Juan C. Palacios von Pexels

Die Z-Akademie

Die Z-Akademie ist das Schulungszentrum von Z-Catering, das mit der neuesten Tagungstechnik und ausreichend Platz ausgestattet ist. Es führt regelmäßig Schulungen, Trainings oder Coachings durch.

Diese werden von externen Trainern geleitet, die Experten auf ihrem Gebiet sind und die aktuellen Themen und Erkenntnisse an die Mitarbeiter weitergeben.

Das Familienunternehmen legt besonderen Wert darauf, jeden Mitarbeiter individuell zu fordern und zu fördern, wodurch diese persönlich und das Unternehmen als Gesamtheit profitieren.

Durch das Schulungszentrum hat Z-Catering einen Ort geschaffen, an dem Wissen und Kompetenz vermittelt wird. Damit sollen engagierte und motivierte Mitarbeiter gewonnen, gehalten und weiterentwickelt werden. Somit können die Mitarbeiter mit den ständig wachsenden Anforderungen wachsen. Gleichzeitig tragen sie entscheidend zu der Qualität und dem Erfolg von Z-Catering bei.

Essen kocht in zwei großen Töpfen. Dies soll die Zubereitung 
in einer Z-Catering Küche zeigen.


#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #sommer #schulung #weiterbildung
Foto von Timur Saglambilek von Pexels

Die Schulung der Z-Catering- Servicemitarbeiter

Die Servicemitarbeiter sind die Schnittstelle zwischen der Küche und den Schülern und Schülerinnen des Schulcaterers.

Sie sind für die Ausgabe der Speisen zuständig und haben stets ein offenes Ohr für die Wünsche und das Feedback der jungen Gäste.

Dank Ihnen erhält jede*r SchülerIn rechtzeitig das bestellte Menü, um die Mittagspause im Anschluss mit den Schulfreunden zu genießen.

Für Z-Catering sind die Servicemitarbeiter und Ausgabekräfte damit eine besondere Schnittstelle und wichtige Mitarbeiter im gesamten Prozessablauf des Caterings. Um die Qualität dieses Service in jeder Mittagspause und an jeder Schule zu gewährleisten, schult Z-Catering jede einzelne Servicekraft in der Z-Akademie.

Kochuntensilien hängen an einer Stange runter. Dies soll die Kochuntensilien in der Z-Akademie zeigen, die Z-Catering zur Verfügung stellt.


#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #sommer #schulung #weiterbildung
Foto von Mike B von Pexels

Stationen der Z-Akademie

In der Z-Akademie gibt es 10 Stationen, die von den Servicemitarbeitern in jeweils 15 Minuten durchlaufen werden.

An jeder der Stationen wird ein Thema behandelt, das Bestandteil des Arbeitstages ist. Es gibt eine Station zur Dienstkleidung, eine für die richtige Verwendung von Chemie- und Reinigungsmitteln und eine für Technik und Geräte. Des Weiteren werden die MitarbeiterInnen zum Thema Arbeitsschutz, dem Anrichten von Speisen und in der Dokumentation von Temperaturen und Reinigungslisten geschult.

Den Abschluss bildet ein Training mit der Grundausstattung des Küchenequipments und in der Schnitttechnik für die Vitalbar. Darüber hinaus werden der richtige Umgang mit den Mitarbeitern sowie die Philosophie und die Leitlinien von Z-Catering geschult. Nach Abschluss jeder Station sind die MitarbeiterInnen für den Service in den Schulen bestens vorbereitet.

Für das Wohl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist ebenfalls gesorgt. Sie werden mit Snacks und Getränken versorgt und nach Feedback gefragt, um Verbesserungsbedarf zu eruieren und bestmöglich direkt in die Praxis umzusetzen. Zum gelungenen Abschluss gibt es ein Teilnahme-Zertifikat.

Regelmäßige Schulungen und deren Ausbau

Verschiedene Gerichte, serviert in großen Töpfen.
Dies soll die Gerichte des Z-Caterings zeigen.


#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #berlinmitte #sommer #schulung #weiterbildung

Foto von Vidal Balielo Jr. von Pexels

Z-Catering bietet die Schulungen drei- bis viermal jährlich an, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf dem gleich hohen qualitativen Stand arbeiten bzw. sich immer weiter entwickeln können.

Um für die sich verändernden und steigenden Anforderungen gut gerüstet zu sein, baut der Berliner Schulcaterer seine Z-Akademie weiter aus. Es werden neue Erweiterungsmodule entstehen, um die MitarbeiterInnen stetig weiter zu fordern und zu fördern.

Damit bleibt Z-Catering seinem Anspruch treu, mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern weiterhin leckere und qualitativ hochwertige Speisen mit gutem Service zu liefern.

Sommerzeit ist Veranstaltungszeit bei Z-Catering

Grill mit verschiedenen Fleisch und Gemüsespießen. #zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #ausgewogeneErnährung #Berlinmitte #BerlinerFamilienunternehmen #Sommerzeit #Sommerfest
Foto von Pixabay von Pexels

In den Wochen vor den Sommerferien gibt es in den Schulen besonders viele spannende Veranstaltungen. Z-Catering unterstützt all diese Events mit leckerem Essen.


Der Berliner Schulcaterer Z-Catering beliefert täglich Schulen in ganz Berlin.

Schülerinnen und Schüler der Grundschule genießen so in ihrer Mittagspause täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus den besten Zutaten.

Damit es den anspruchsvollen Abnehmern auch schmeckt, geben die KöchInnen ihr Bestes, um auch regionalen und biologischen Zutaten leckere und gesunde Gerichte zu zaubern.

Das Familienunternehmen freut sich auf die Sommerzeit, denn diese ist für ihn auch eine besondere Zeit. Nicht nur weil die Tage länger und schöner werden, sondern weil alle aktiver werden und mehr Events starten – und das nicht nur im privaten, sondern auch im Schulbereich: Es wird für die Bundesjugendspiele trainiert, Wandertage und Sommerfeste geplant, Einschulungen sowie Aufführungen in der Aula stehen an uvm.

Z-Catering bereichert diese Events gerne kulinarisch mit einer Grillstation, Popcorn oder auch frischem Orangensaft, ganz nachdem was gewollt und gebraucht wird. Für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei.

Lunchboxen für Wandertage

Mehrere Lunchboxen mit Obst wie trauben, Erdbeeren und Gemüse wie Gurke und Tomaten. Dazu gibt es Käse und Cracker. 
#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #ausgewogeneErnährung #Berlinmitte #BerlinerFamilienunternehmen #Sommerzeit #Sommerfest
Foto von Vanessa Loring von Pexels

Die Wandertage sind für die Schüler und Schülerinnen das Highlight des Schuljahres. Gemeinsam mit den Klassenkameraden besucht man den Berliner Zoo, verbringt einen Tag im Freibad statt im Klassenraum oder tauscht Schulbücher gegen einen Museumsbesuch.

Damit der Hunger den Tagesausflüglern nicht in die Quere kommt, bietet Z-Catering Lunchboxen an.

Diese beinhalten frisches Obst, Gemüse und je nach Wahl eine Brezel, einen Sesamring, eine Gyrostasche oder ein Gemüsebaguette. Da findet jeder etwas Passendes. Als Nachtisch gibt es ein kleines Stück Gebäck.

Dank Lunchboxen von Z-Catering müssen die Eltern in der Hektik am Morgen nicht auch noch eine Brotdose befüllen. Und die Lehrer können sicher sein, dass jedes Kind gut versorgt ist. Alle Voraussetzungen sind damit geschaffen, dass der Wandertag wie geplant, gut gestärkt und gelaunt verlaufen kann.

Sommerfeste

Das Ende des Schuljahrs wird gerne mit Sommerfesten gefeiert. Bei ausgelassener Stimmung lernen die Eltern die LehrerInnen und andere Eltern kennen. Gleichzeitig können die SchülerInnen zeigen, was sie für diesen besonderen Tag vorbereitet haben. Manche Klassen führen ein Theaterstück auf, andere singen ein Lied und wieder andere freuen sich einfach, einen Tag mit ihren Klassenkameraden zu verbringen, bevor es in die lang ersehnten Sommerferien geht.

So ein Sommerfest erfordert allerdings auch einiges an Organisation. Der Schulhof wird hergerichtet, mit den Schülern, die etwas aufführen, stehen Proben an und es muss für das leibliche Wohl gesorgt werden. Letzteres kann Z-Catering übernehmen.

Gemüse- und Fleischspieße auf dem Grill.#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #ausgewogeneErnährung #Berlinmitte #BerlinerFamilienunternehmen #Sommerzeit #Sommerfest
Foto von Pixabay von Pexels

Der Schulcaterer baut für solche Events mehrere Marktstände auf, an denen viele Leckereien angeboten werden.

Das sorgt dafür, dass Schüler, Eltern und Lehrer unbeschwert den Tag gemeinsam genießen können. Und das, ohne vorher stundenlang organisiert zu haben, welcher Vater die Verantwortung für den Grill übernimmt und wessen Eltern Nudelsalat, Kuchen oder Brötchen mitbringen.

Bundesjugendspiele und Sponsorenläufe 

Z-Catering achtet das ganze Jahr über darauf, die Schulen mit gesundem und ausgewogenem Essen zu beliefern. Die SchülerInnen sollen mit allen Makro- und Mikronährstoffen versorgt sein, um den Schulalltag gut gestärkt zu meistern.  

Durch eine ganzjährig gesunde Ernährung, in Kombination mit wöchentlichem Sportunterricht, sind die Kinder und Jugendlichen für die Bundesjungendspiele gut gewappnet.  

An diesem Tag können sie sich in allen Sparten der Leichtathletik messen. Es wird gesprintet, gesprungen und geworfen und die Leistung anschließend mit einer entsprechenden Urkunde belohnt.  

Mädchen rennt auf einem Sportplatz.
#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #ausgewogeneErnährung #Berlinmitte #BerlinerFamilienunternehmen #Sommerzeit #Sommerfest
Foto von Mary Taylor von Pexels

Sponsorenläufe dienen nicht nur der sportlichen Betätigung, sondern auch noch einem guten Zweck. Die SchülerInnen laufen so weit wie sie können, um Geld für einen neuen Sportplatz, Computer, Spiele oder Bücher zu sammeln.  

Eine solche Veranstaltung stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Darüber hinaus werden die durch den Lauf finanzierten Anschaffungen von den SchülerInnen sehr wertgeschätzt. Schließlich hat es sie Anstrengung und Schweiß gekostet, zu deren Finanzierung beizutragen.  

Z-Catering beteiligt sich seit Jahren aktiv als Sponsor und spendet anteilig die Einnahmen aus dem Food-Verkauf während der Veranstaltungen. 

Special Days mit Z-Catering

Z-Catering ist es wichtig, individuell auf die Wünsche der Schulen einzugehen. Nicht nur beim täglichen Mittagessen, sondern auch zu besonderen Anlässen.

So hat der Schulcaterer beispielsweise schon Kinoabende in der Aula mit Popcorn zu etwas ganz Besonderem gemacht oder O-Saft für das gemeinsame Frühstück am letzten Schultag geliefert.

Denkbar wäre es auch, in den letzten Tagen vor den Ferien Hot Dogs, Burger oder Gyrostaschen auf den Speiseplan zu setzten, um den kleinen und großen Schülern und Schülerinnen eine Freude zu machen, bevor sie sich in die Ferien verabschieden.

Vier Kinder sitzen auf einer Bank und essen Sandwiches und trinken Softdrinks.
#zcatering #caterer #berlin #kitacaterer #schulcaterer #regional #qualitativ #gesund #biocaterer #Mittagessen #Ernährung #ausgewogeneErnährung #Berlinmitte #BerlinerFamilienunternehmen #Sommerzeit #Sommerfest
Foto von Max Fischer von Pexels

Z-Catering hat viel zu bieten: neben leckerem und ausgewogenem Essen viele Ideen, um aus dem Schulessen oder Schulevent etwas Besonderes zu machen.